Bei folgenden Punkten ist eine pferdeosteopathische Behandlung sinnvoll:
- Taktfehler und gestörte Bewegungsabläufe
- Probleme bei Stellung und Biegung
- Seifheit, Lahmheit
- Anspannung, Leistungsabfall oder Lethargie
- unbegündete Widersetzlichkeit gegen die Reiterhilfen (z.B. Steigen, Bocken)
- nach einem Trauma, z.B. nach Unfällen, Stürzen, Festliegen
- Sattelzwang, Abwehr beim Satteln, Trensen und/oder Aufsitzen
- Leistungstief
- als regelmäßige, vorbeugende Kontrolle
und bei vielem mehr - sprechen Sie mich gerne auf individuelle Probleme ihres Pferdes an!